Lage und Geschichte
Porat ist ein kleiner Ort und Hafen an der Westküste der Insel Krk, 4 km von Malinska entfernt. Die Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft und Fischerei, doch in letzter Zeit kommt auch die für die Küstengebiete traditionelle Ausrichtung auf den Tourismus immer stärker zum Ausdruck.
Da Porat in erster Linie ein Fischerdorf ist, gibt es an der wunderschönen Küste und Promenade mehrere gute Restaurants wie z. B. die Gasthäuser „Porat“ oder „Sidro“, in denen Ihnen auf traditionelle Weise zubereitete Meeresfrüchte und Muscheln sowie lokale Produkte (Gemüse, Wein) angeboten werden. Hinzu kommt auch die traditionelle Gastfreundlichkeit und Wärme der Einheimischen. Dank ihrer Lage (im Hafen) sind die Gasthäuser auch für nautische Touristen zugänglich.
Strände
Innerhalb von Porat befindet sich ein Hauptstrand mit zusätzlichen Angeboten (kostenlose Dusche, Restaurant, Café und Fast Food). Dieser Strand ist der Hauptort für tägliche Veranstaltungen und für Familien mit Kindern gut geeignet. Wenn Sie den Schatten mögen, können Sie einen Platz im Kiefernwald direkt am Meer, etwa 50 Meter vom Hauptstrand entfernt, finden.
Auf der anderen Seite der Bucht entlang der Promenade, die nach Malinska führt, finden Sie zahlreiche kleine Buchten. Wir sind davon überzeugt, dass Sie schnell Ihre Lieblingsbucht finden wird.
Aktivitäten
Porat ist eine wahre Oase für jeden, der Spaziergänge und Jogging mag, sei es entlang Promenaden am Meer (VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=9auY_vg0br4&feature=iv&src_vid=saKWuK9p7qQ&annotation_id=annotation_1877174543) oder durch Olivenhaine und alte Eichenwälder.
Sehenswürdigkeiten und Erbe
Trotz seiner geringen Größe birgt Porat außerordentliche Kulturschätze. Besonders wertvoll ist heutzutage die Maria-Magdalena-Kirche der Familie Frankopan. Diese kroatische Adelsfamilie hat im 15. Jahrhundert die Kirche den Glagoliten-Mönchen geschenkt, die neben ihr ein Kloster errichtet haben. Im Kloster befindet sich heute ein Museum mit sakralen Gegenständen und wertvollen Exponaten, die vom Volksleben und den Bräuchen dieser Gegend zeugen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit von Porat ist ein Votivkreuz, das nur etwa 1,2 km vom Zentrum entfernt und am höchsten Punkt des Ortes aufgestellt ist. Es ist das reinste und heiligste Symbol des Glaubens und der Wurzeln der einheimischen Bevölkerung, und unzähligen Reisenden, die auf dem Land, auf der See oder durch die Luft an ihm vorbeigehen, verleiht es Hoffnung und Sicherheit.
Einheimische Bevölkerung
Der wahre Schatz des Ortes und der Gegend sind seine Einwohner. Durch ihre Hingabe und Kampf ums Überleben sind das Meer und die Oliven für immer zu einem Teil von Ihnen geworden, den sie selbstlos auf ihre Kinder übertragen.
VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=6y5FU5kWOJo